In unserem Neubaugebiet heizt nahezu jedes Haus aktuell im Winter mit einem zusätzlichen Kaminofen, die Vorteile liegen auf der Hand - Entlastung der Wärmepumpe und tolles, warmes Klima im Wohnzimmer. Der große Nachteile dabei: Im ganzen Baugebiet riecht es furchtbar nach "Heizung" - nämlich verbranntem Holz/Kohle.
Für Häuser, die eine Be- und Entlüftungsanlage haben (wie unseres) ist dies richtig mies, denn gerade im Winter lohnt sich das Lüften mit Wärmerückgewinnung ja erst über diese Anlage. Wenn aber dabei das ganze Haus innen riecht wie nach einem BBQ, ist nichts gewonnen - im Gegenteil, die Anlage steht mehr als sie läuft.
Also hatte ich im Internet etwas recherchiert ob es nicht für unsere Heizungsanlage / Lüftungsanlage (Kombigerät Tecalor THZ 303 mit bereits integrierter Stiebel Eltron Filterbox LWF FBF für den Pollen Feinfilter) nicht auch eine Möglichkeit gibt, Gerüche wegzufiltern. Ich dachte dabei an mein Auto, wo so ein Aktivkohlefilter ja quasi standard ist in der Klimaanlage um nicht alle Abgase direkt im Auto zu haben.
Nach Rücksprache mit FH Weiss, muss man nach dem Einbau des Filters keine Einstellungen an der Anlage vornehmen, da das Volumen automatisch geregelt wird und somit der gewünschte Luftstrom sichergestellt ist, die Empfehlung von Tecalor ist aber, den Filter nur im Winter zu nutzen wegen idealer Energiebilanz bzw. erhöhter Lüfterleistung.
Also habe ich den Filter eingebaut, es funktioniert tadellos, no smell :-)
Sehr gut! Ich habe den Filter von Anfang an zu unserer Anlage dazu bestellt, da meine Frau Pollenallergiker ist. Das war sicher eine gute Entscheidung. Gut zu wissen das es funktioniert.
AntwortenLöschenHallo :)
AntwortenLöschenWir haben genau das gleiche Problem. Der Rauch der Nachbarn wird von unserer Lüftunhsanlage angezogen.
Meine Frage: wie oft muss die Filterkassette getauscht werden, sie ist vom Preis her ja doch ganz schön happig.
Und wo genau wird die Filterbox eingebaut?
also ich hab den filter bisher nicht getauscht... kommt ja nur im winter zum einsatz und der dreck wird ja davor schon rausgefiltert.
LöschenHallo :)
AntwortenLöschenWir haben genau das gleiche Problem. Unsere Lüftungsanlage zieht den Kaminrauch der Nachbarn an. Wie oft muss die Filterkassette getauscht werden? Sie ist vom Preis her ja ganz schön happig. Und wo am Gerät wird die Filterbox eingebaut?
In die zusätzlich erhältliche Filterbox LWF FBF die die Innenluft nochmal filtert (bei uns mit einem Pollenfilter)
LöschenHi zusammen,
AntwortenLöschenwo genau kommt das Teil denn in der Tecalor rein?
Finde da keine Info zu!?
LG
Lars
In die zusätzlich erhältliche Filterbox LWF FBF die die Innenluft nochmal filtert (bei uns mit einem Pollenfilter)
Löschen